

Was bringen Radio Plakate?
Spätestens ab Anfang September ist Deutschland wieder mit Radio Plakaten zugeklebt.
Aber was bringen Plakate überhaupt? Dies hängt natürlich sehr stark von der Zielsetzung ab.
Die zentrale Frage lautet: eine Botschaft platzieren oder das Markenimage steigern?
Kampagnen-Pretests* zeigen immer wieder, dass es fast unmöglich ist eine Botschaft zu transportieren und gleichzeitig ein Markenimage (Lifestyle, Zielgruppe, Größe, Sympathie, etc.) zu vermitteln.
Ist die Bildsprache ausdrucksstark und auffällig, wird die Text-Botschaft häufig überstrahlt und damit nicht wahrgenommen.
Steht die Text-Botschaft im Vordergrund, bleibt eigentlich kein Raum für das Lifestyle-Imaging.
Wie in vielen Bereichen sollte man sich daher bereits im Vorfeld der Kampagne auf das angestrebte Ziel fokussieren.
Das Medium Plakat wird eben in der Regel im Vorbeifahren wahrgenommen.
Zu viele Impulse und Botschaften überfordern unsere Wahrnehmung in dieser Situation.
Es bleibt nichts hängen, schlimmstenfalls wird die Botschaft sogar noch falsch verstanden.
Schade um das schöne, meist nicht unbeträchtliche Budget.
Manchmal hilft vielleicht doch ein Pretest, auch wenn die Agentur das Plakat gut findet.
Würde ich als Agentur auch so sehen 😉
*Im Rahmen eines BrandAdvocateClub Projektes bei dem Radiosender ihre eigenen Testcommunities aufbauen, lassen sich Kampagnen-Pretests schnell und kostengünstig durchführen.
Recent Posts

Kunden, die uns vertrauen..










